Einfach Retten

Einfach Retten

von Gleea Educational Software GmbH

  • Kategorie: Medical
  • Veröffentlichung: 2022-04-26
  • Aktuelle Version: 5.3.1
  • Alterseinstufung: 17+
  • Dateigröße: 61.14 MB
  • Entwickler: Gleea Educational Software GmbH
  • Kompatibilität: Lauffähig ab iOS 13.4 oder neuer.
Score: 4.8
4.8
von 825 Bewertungen

Beschreibung

Die EINFACH RETTEN App ist das Simulationszentrum in deiner Hosentasche! Als medizinische Fachkraft im Rettungsdienst und Sanitätsdienst (NotSan, RettSan, RH, SanH, GKPf, etc.) trainierst du durch gezielte Übung von simulierten Fallbeispielen dein Wissen und Können und kannst dich kontinuierlich fortbilden. Egal ob Ehrenamt, Hauptamt, Ausbildung, Medizinstudium, Schulsanitätsdienst... - wenn du Interesse an professioneller Notfallmedizin hast, ist diese App für DICH. * Trainiere Rettungsdienst-Einsätze in realistischen Fallbeispielen * Erhalte Jahresbescheinigungen für deine Rettungsdienstfortbildung # REALITÄTSNAHE NOTFALLEINSÄTZE * Sprich mit dem Patienten auf Basis von etablierten Schemata wie SAMPLER und OPQRST * Erhebe Vitalparameter wie 12-Kanal-EKG, Blutdruck, SpO2 oder Atemfrequenz * Treffe Maßnahmen auf Basis deiner Verdachtsdiagnose und behandle deinen Patienten * Gib Medikamente mit passender Dosierung und achte auf Kontraindikationen * Alarmiere weitere Kräfte und wähle die richtige Zielklinik # ÜBER 100 FALLBEISPIELE * Leg direkt los mit den zahlreichen KOSTENLOSEN Fallbeispielen * Erweitere deinen Katalog um zusätzliche Fallpakete als In-App-Kauf * Oder abonniere unsere Flatrate mit Zugriff auf über 100 Fallbeispiele - ständig kommen neue hinzu! # VON DER LERNGRUPPE BIS ZUR ORGANISATION - FÄLLE SELBST ERSTELLEN * Community: trainiere in KOSTENLOSEN Lerngruppen mit bis zu vier Freunden und tausche deine selbst erstellten Fallbeispiele aus * Team: für Bereitschaft und Rettungswache - teilt eure eigenen Fallbeispiele mit bis zu 20 Nutzern * Professional: für Schulen, Institutionen und BOS - inklusive Kursverwaltung und Auswertungsfunktionen * Enterprise: für große Organisationen mit mehr als 100 Nutzern # HINWEIS Unsere Fallbeispiele werden mit größter Sorgfalt erstellt und orientieren sich an aktuellen Leitlinien. Unter Umständen gelten davon abweichende regionale oder institutionelle Anweisungen, die zu beachten sind. Zusätzlich zur Nutzung dieser App und bevor medizinische Entscheidungen getroffen werden, ist der Rat eines Arztes einzuholen. Es gilt der Lizenzvertrag von Apple (EULA): https://www.apple.com/legal/internet-services/itunes/dev/stdeula/

Screenshots

Reviews

  • Medikation und NA Indikation zu steif.

    2
    von T@X25
    Gute Idee, leider kann mann nicht frei dosieren und frei Medikamente geben (Analgesie). Ein Beispiel ist Fentanyl, oft aus unerklärlichen Gründen ein Fehler ebenso Esketamin. Morphin konnte in einem meiner Fälle nur in 1 mg Schritten gegeben werden, obwohl stärkste Schmerzen. Auch NA Nachforderungen sollten nicht zwingend vorgegeben sein, teilweise passt es dann nicht zu den heutigen Möglichkeiten eines NFS. Diese Punkte bitte den Anwender frei gestalten lassen.
  • Potenzial mit Abstürzen

    1
    von Pascal-Richard Bauer
    Die App ist sehr übersichtlich aufgebaut. Ich nutze die App seit über 1 Jahr auf dem IPad 10. Generation. Leider kommt es seit dem neuen Update mit beidseitiger Blutdruckmessung immer wieder zu Abstürzen. Der Fehler „Blackscreen“ lässt sich reproduzieren, indem man als Maßnahme ein i.V.-Zugang und eine Vollelektrolytlösung antippt, mit 500ml. Dadurch lässt sich der Fall nicht abschließen oder weiter bearbeiten. Da ich die App liebe seht dies bitte nicht als negativ Bewertung, für die App, sondern als konstruktive Kritik. Bugs sind vollkommen normal und die Entwickler leben von Rezessionen der Kunden. Sobald der Fehler behoben wird gibt es die vollen 5-Sterne.
  • Spiel und lernen hervorragend kombiniert

    5
    von 12435565337
    Die App gibt Einblicke in viele spannende Fallbeispiele und vertieft das eigene Fachwissen. Macht gleichzeitig sehr viel Spaß. Klare Empfehlung für jeden, der Interesse an Notfallmedizin und Rettungsdienst hat!
  • Tolle APP

    5
    von laufschaf
    … mit interessanten Fällen. Ich habe mir jetzt auch das Jahresabo gegönnt. Es macht Spaß und ist interessant und die Zusammenfassung mit Erklärung der Erkrankung. Top ! Man lernt nie aus, egal wie lange man den Job schon macht.
  • Sehr schöne App, super zum üben

    5
    von Aloissomnium
    Die App ist sehr ansprechend gestaltet und bietet eine große Anzahl an verschiedenen Fallbeispielen, finde ich sehr gut gemacht. Bleiben beim Kauf eines Fall-Paketes mit zehn verschiedenen Fällen die vorhandenen Fälle immer die gleichen oder aktualisieren sich diese mit der Zeit?
  • Gutes Training

    4
    von XaannoonnyymmX
    An sich eine tolle App, vorallem zur Einführung in die präklinische Notfallversorgung. Die Entwickler müssen Geld verdienen das ist klar, allerdings sind die Erweisungen auf Dauer recht teuer und für wissbegierige junge Menschen nicht erschwinglich. Man denke an die Schulsanitäter, ehrenamtlichen jungen Helfer*innen die sich das nicht unbedingt leisten können. Möglicherweise erweitert man die Packe, gibt statt 5, 10 Fälle für einen Preis von 2,50€ frei. 5 Fälle sind eben schnell in 1h abgearbeitet.
  • Gutes Spiel aber…

    5
    von Lutz mainschwanz
    Gutes Spiel aber ich könnte mir vorstellen das für Komplete Anfänger die einfach was lernen wollen,für allgemein wissen und nicht beruflich das spiel sehr schwer sein könnte da es nur Fachbegriffe und keine Erklärungen (Übersetzungen) Vorhanden sind. Sonst alles gut trotzdem 5 Sterne von mir…
  • Gut durchdacht und umgesetzt!

    5
    von Moritz101 (v1.0)
    Die App gefällt mir sehr gut! Dennoch habe ich ein paar Verbesserungsvorschläge: 1) Der Lerneffekt wäre noch größer, wenn es einen Modus ohne direktes Feedback geben würden. Konkret meine ich damit, dass bspw. bei Noradrenalin sich lediglich die Vitalparameter verändern, jedoch nicht Medikament und Dosierung als korrekt angegeben werden. Am realistischen wäre es dann, wenn falsche Applikationen sich mit den entsprechenden Auswirkungen ebenfalls in den Vitalparametern zeigen. 2) Ich war sehr enttäuscht, dass sich die Fallbeispiele ohne Bezahlung wiederholen. Ursprünglich hatte ich die Hoffnung jeden Tag ein Fallbeispiel machen zu können. Schade, da mit guter KI vermutlich schnell alltägliche Fälle generiert werden könnten. 3) Teilweise wäre mehr Flexibilität bei der Vergabe der Punkte angemessen
  • Super gemacht!

    5
    von It's CoDi
    Alles in allem, finde ich diese SimulationsApp, von einem jungen StartUp Team aus Rettern und IT-Profis, sehr gelungen. Es macht Spass und hat einen durchaus hohen Lerneffekt, nach den aktuellen Algorithmen Vorgaben des DBRD und SAA/BPR 2023. Es ist auch möglich selbst Fallbeispiele zu generieren und sich, am Jahresende zum Beispiel, eine Fortbildungsbescheinigung über die bis dahin erfolgreich absolvierten Einsatzbsp., als .pdf ausstellen lassen. In diesen Fallbeispielen werden realistische Notfalleinsätze aus verschiedenen medizinischen Fachrichtungen (u.a. kardiologische, chirurgische, internistische und pädiatrische Notfälle) simuliert und die korrekte Anwendung von erweiterten - auch heilkundlichen - Maßnahmen trainiert. Habt Ihr echt klasse gemacht, weiter so!!!
  • Zum lernen von örtlichen SOPs eine nette Idee.

    3
    von Movan1001
    Ich finde die Grundidee gut. Allerdings fehlt mir ein Hinweis in der Beschreibung, dass nur das Vorgehen nach den örtlichen SOPs als korrekt gewertet wird. Wenn dies das Ziel dieser App sein soll ist es völlig in Ordnung. Ansonsten sollte eine Behandlung die aktuellen Guidelines oder S3 Leitlinien folgt nicht als falsch gewertet werden.

keyboard_arrow_up