3D modeling: Design my model

3D modeling: Design my model

von Core five, Inc.

  • Kategorie: Graphics & Design
  • Veröffentlichung: 2022-06-02
  • Aktuelle Version: 1.9.1
  • Alterseinstufung: 4+
  • Dateigröße: 96.65 MB
  • Entwickler: Core five, Inc.
  • Kompatibilität: Lauffähig ab iOS 13.0 oder neuer.
Score: 4.3018
4.3018
von 497 Bewertungen

Beschreibung

Mit dieser 3d-Rendering-App können Sie auf Ihrem Mobilgerät ohne 3d-Scanner 3d-Modelle erstellen. Die 3d Modellierung kann unzugänglich wirken. Eine professionelle 3d Rendering App und 3d-Scanner sind üblicherweise teuer, kompliziert oder nur für das 3d-Rendering von realen Objekten anwendbar. Ob Sie eine Skulptur modellieren, eine 3d-Skizze von einem Konzept gestalten, 3d-Rendering oder unmögliche 3d-Formen umsetzen wollen. Ob Sie 3d-Kunstspiele lieben und sich als 3d-Charakterersteller, 3d-Animationshersteller, 3d-Objekthersteller, 3d-Zeichenhersteller oder 3d-Spielehersteller (bzw. als Unity/Einheit 3d Spielemacher oder hitd - 3d-spieleschöpfer) versuchen möchten und als Spielemacher 3d Modelle brauchen oder Modelle für Ihr nächstes Projekt in Adobe erstellen möchten, eine 3d Rendering App ist unumgänglich. Beim Konstruktion zeichnen 3d zu verwenden ist auch vorteilhaft: Dadurch ist man nicht an eine Perspektive gebunden. Selbst wenn Sie einen 3d-Scanner haben und mit Blender 3d CGI bzw. 3d-Objekte / 3d-Modelle erstellen, eine 3d Zeichnen App ist zur zur 3d Modellierung unterwegs trotzdem praktisch. Per 3d Rendering App etwas das Sie z. B. mit Adobe erstellen oder für 3d-Kunstspiele modellieren möchten eine als Skizze zeichnen während Sie warten kann Zeit sparen. 3d-Diagramme (ohne 3d diagram drawing app!) können Verhältnisse visualisieren, und Sie können eine Skulptur / Zeichnungen erstellen um Zeit totzuschlagen. Diese 3d Zeichnen App bietet: 1. Schneller Workflow - Bewegen Sie Objekte per Gestensteuerung, um die Prozesse der 3d Modellierung immens zu beschleunigen - Wählen Sie mehrere Knoten, Seiten, Oberflächen und 3d-Objekte per langes Drücken oder Ziehen aus. 2. Bearbeitungstools: Bearbeiten Sie Knoten, Formen, Kanten, Oberflächen oder ganze Objekte mit einer Vielzahl von praktischen Werkzeugen zur 3d Modellierung wie z. B. Extrusion, freies Zeichnen, Kantenzusammenlegung/-glättung und Unmengen von weiteren Werkzeugen, die in keinem 3d Zeichenprogramm fehlen dürfen! 3. Anzeigetools: - Verwenden Sie ein Gitter mit einer einstellbaren Größe und wählbaren Einrastwert. - Sehen Sie sich jederzeit die Anzahl der Dreiecke, Distanz zwischen Knotenpunkten oder Kantenlänge an. - Ein-/Ausschaltbare Drahtgittermodellschattierung, Schatten und Achsen. 4. Wenden Sie 20 verschiedene Materiale auf Ihre Objekte an. 5. Weitere Tools, unter anderem: - Eine orthographische Kamera - Wertegenaue Bewegung, Rotation und Skalierung - Isoliertes Anzeigen der Auswahl - (Einrast-)Freie Bewegung von Knotenpunkten, Kanten, Oberflächen und Objekten. - Einrasten basierend auf: Fangraster, Rotationswinkel, 2-Achsen-Ebene, Raum, physische Durchdringung, Einrastung der Ortho-Kamera. 6. .obj-Dateien importieren und exportieren: - Die .obj Dateien können in ein Programm zum 3d-Modelle erstellen bzw. eine 3d Rendering App importiert werden, wie z. B. 3ds MAX / Maya / 3d Blender / Sketchup um Ihrer 3d Grafik den letzten Schliff zu geben, etwas für ein Programm von Adobe erstellen möchten oder etwas für Engines wie CryEngine vorbereiten, um 3d-Kunstspiele zu verwirklichen. - Der Import in CAD-Software wie z. B. Autodesk AutoCAD / SolidWorks / Tinkercad / Autodesk Fusion 360 / Trimble Sketchup / Sketchup / Maxon Cinema 4D (C4D) wird auch unterstützt, damit Ihr 3d-Gebäude, 3d Haus oder Ihre Skulptur richtig umgesetzt werden kann. - Mithilfe von Konvertierungsprogrammen Dritter sind folgende Dateiformate möglich: IGS / IGES / STP / STEP / JT / SAT / BREP / WRL / X3D / 3DM STL / DAE / DXF / GLTF / FBX / IFC / 3DS zum weiteren Import zu Shapr3d (Shapr) oder uMake dadurch kann Ihre Arbeit in Daz Studio oder Sketchup verwendet werden und in 3d online hochgeladen werden. 7. Videotutorials pro Tool erleichtern das Meistern der Tools. Nutzungsbedingungen: https://www.apple.com/legal/internet-services/itunes/dev/stdeula/

Screenshots

Reviews

  • Cool

    5
    von Andreas jell
    Cool cool
  • Danke für die tolle App

    5
    von Zipfelklatscher07
    Kurz gesagt: ein Traum! Das ist das was ich schon die ganze Zeit gesucht habe. Eine Simple und kompakte App um 3d Modelle zu erstellen. Es gibt zwar kostenpflichtige Bereiche der App, aber bis jetzt hat mir noch nichts gefehlt! Danke! :)
  • Echt tolle App

    4
    von Lala100000000000000000000
    Das ist mein Favorit von den Apps. aber hab noch eine Idee warum schließt ihr euch nicht mit den Entwicklungsteam von Struckd den wenn ich struckd in der suche schreib steht diese App direkt daneben und ich denke sie und die anderen würden sich darüber sehr freuen.
  • Richtig cool

    5
    von Mega coole. App
    Ich habe erst seid ner halben Stunde die App und hab schon jetzt ne mega große Stadt gebaut. Ich würde die App nur Leuten empfehlen die sehr kreativ sind. Einziger Mini-Kritikpunkt: Mehr Sachen die Mann for free bekommt! Aber sonst LADET EUCH DIE APP HERUNTER WENN IHR SIE NOCH NICHT HABT!!!!!
  • Echt tolle App!

    5
    von Spotify is 👍👍👍
    Ich wollte schon immer mal animieren. Es gibt auch vorgefertigte Dinge. Mit der Premium Version gibt es zwar mehr aber man kann auch ohne gut arbeiten. Nach dem Tutorial kann man einfach auf das X oben links drücken. Dann muss man kein Abo abschließen. Danke für diese App!!!
  • Echt gut

    5
    von EdgarBloxYT
    Tolle App
  • Please offer a one time fee

    1
    von iOS-Held
    App is good (but useless without 3d export) but I will not pay for any subscription here, but maybe if you could offer any one time fee I would consider purchasing the app.
  • Gut aber

    4
    von Familie 2020
    Die App ist wirklich richtig gut. Man kann tolle Modelle machen, und sie ähnelt Blender 3d hat natürlich weniger Funktionen. Dass einzige was mich stört ist die Bedingung mit Scalieren und drehen da man alles mit dem Finger macht macht man oft etwas was Mann gar nicht wollte man kann es zwar zurücksetzen aber es nervt schon. Eine Verbesserung dafür wäre wenn man für die verschiedenen Funktionen(scalieren, drehen und moven) verschiedene Knöpfe macht. Zu dem Thema Abo wollte ich noch anmerken dass wenn man dass Tutorial abgeschlossen hat ,man einfach auf das x klicken kann. Dann ist es kostenlos alle Funktionen schaltet man natürlich nur mit dem Abo frei aber Man kann auch ohne gut arbeiten.
  • Versteckte Folgekosten

    1
    von McUtty
    Warum muss ich mir ständig Apps runter laden, die dann mit Folgekosten oder Anmeldungen verbunden sind, ohne das in der Beschreibung unübersehbar darauf hin gewiesen wird?
  • Apple Pencil

    2
    von Kev3art
    Wäre schön wenn man alles mit dem Apple Pencil bedienen könnte. Mit dem Finger lässt es sich nur schwer arbeiten, da die Übersicht mit dem Finger nicht wirklich geben ist. Wäre gut, wenn die Bewegung der Sicht mit den Fingern kontrolliert wird und die Arbeiten am Modell mit dem Apple Pencil. Eine Funktion zum aktivieren des Pencils wäre z.B. auch eine gut Möglichkeit.

keyboard_arrow_up